Schwingungsanalyse
Messung und Beurteilung von Schwingungen an Maschinen und Anlagen
Maschinenschwingungen beeinträchtigen die Oberflächenqualität zerspanter Werkstücke. Relativ leicht zu identifizieren sind Schwingungsursachen durch Antriebs-, Getriebe- oder Lagerschäden. Auch eine Fremderregung über benachbarte Maschinen und Anlagen ist möglich. Der schwierigste Fall, der zugleich unser Spezialgebiet bildet, ist das Auftreten von Schwingungen durch Resonanzerscheinungen von Werkzeugen, Spindeln, Schlitten, Werkstücken, Spannvorrichtungen oder der Gesamtmaschine.
Setzen Sie auf unsere Erfahrungen aus Hunderten bereits betreuter Projekte. Wir führen Prozessschwingungsmessungen durch und nennen Ihnen unter Rückgriff auf Frequenzgangmessungen, Zeitbereichsanalysen oder Modalanalysen die Ursache Ihres spezifischen Problems. Geeignete Verbesserungsmaßnahmen ermitteln wir rechnerisch über Finite-Elemente-Simulationen.

Anwendungsbeispiele und Downloads
- Wellenkeit / Schwingung beim Schleifen und Abrichten (Schwingungsanalyse_Schleifen_Abrichten.pdf)
- Ratterschwingungsprobleme beim Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen (Beispiele verratterter Werkstückoberflächen)
- Restwelligkeiten und Toleranzüberschreitungen der FFT-Ordnungsspektren
- Schwingungsprobleme durch Nachbarmaschinen und Anlagen
Verwandte Produkte